téléchargement de fichier Radio und Fernsehen in der Schweiz: Geschichte der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG 1983-2011
Radio und Fernsehen in der Schweiz : Geschichte der ~ Get this from a library! Radio und Fernsehen in der Schweiz : Geschichte der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG 1983-2011 = La radio et la télévision en Suisse : histoire de la Société suisse de radiodiffusion et télévision SSR de 1983 áa 2011 =La radio e la televisione in Svizzera : storia della Societáa svizzera di radiotelevisione SSR dal 1983 al 2011 = Radio e .
Radio und Fernsehen in der Schweiz : Geschichte der ~ Get this from a library! Radio und Fernsehen in der Schweiz : Geschichte der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG 1983-2011 = La radio et la télévision en Suisse = La radio e la televisione in Svizzera = Radio e televisiun en Svizra. [Theo Mäusli; Daniel Beck;]
Radio und Fernsehen in der Schweiz / HIER UND JETZT VERLAG ~ Geschichte der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG 1983-2011. Der dritte Teil der Trilogie zu Radio und Fernsehen in der Schweiz reicht vom Bruch des publizistischen Monopols der SRG bis zur Gegenwart. Mit den Vorgängerbänden (siehe unten) werden damit 100 Jahre Rundfunkgeschichte abgedeckt. Der aktuelle Band bietet einen Blick .
Geschichte der SRG – zwischen Qualität und Quote / SRG SSR ~ Geschichte der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG 1983–2011 Herausgegeben von Theo Mäusli, Andreas Steigmeier und François Vallotton, 510 Seiten, zahlreiche farbige und schwarzweisse Abbildungen und Grafiken, hier + jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte, ISBN 978-3-03919-216-8 CHF 68.–, Euro 52.– Besprechungsexemplar
Buch: Radio und Fernsehen in der Schweiz - / Kategorie ~ Radio und Fernsehen in der Schweiz: Geschichte der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG 1983-2011: Mäusli, Theo (Hrsg.); Steigmeier, Andreas (Hrsg.); Vallotton, François (Hrsg.) - ISBN 9783039192168
Fernsehen - Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) ~ Radio und Fernsehen in der Schweiz: Geschichte der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG 1958-1983, hg. von T. Mäusli et al., 2006; Voce e specchio, hg. von T. Mäusli, 2009; Radio und Fernsehen in der Schweiz: Geschichte der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG 1983-2011, hg. von T. Mäusli et al., 2012
SRG SSR – Wikipedia ~ Die SRG (Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft) bzw.SSR (französisch Société suisse de radiodiffusion et télévision, italienisch Società svizzera di radiotelevisione, rätoromanisch Societad svizra da radio e televisiun) ist ein Verein mit Sitz in Bern und Trägerin des grössten Unternehmens für elektronische Medien in der Schweiz.Ihr Angebot ist vorwiegend auf die Schweiz bezogen.
Schweizer Fernsehen – Wikipedia ~ Das Schweizer Fernsehen (SF) war das öffentlich-rechtliche Fernsehen der Deutschschweiz und der rätoromanischen Schweiz.Das Schweizer Fernsehen fusionierte am 1. Januar 2011 mit dem Schweizer Radio DRS zum neuen Unternehmen Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Am 16. Dezember 2012 wurde die Marke SF im Fernsehen durch SRF ersetzt. SF war eine Unternehmenseinheit der SRG SSR (Schweizerische .
Archiv - Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) ~ Schweiz, Uster, ZH: Porträt der Entwicklungsorganisation OS3 am Beispiel des neuen Dritte Welt-Ladens . Antenne vom 18.12.1974 02:44. Blumenbörse am Zürcher Hauptbahnhof Video Blumenbörse am .
SRG SSR ~ Ihr Wissensportal und Support für störungsfreien Empfang der Radio- und TV-Programme der SRG. Serafe . Die Serafe AG ist die schweizerische Erhebungsstelle für die neue Radio- und Fernsehabgabe. Serafe erhebt seit 1. Januar 2019 die Medienabgabe für Privathaushalte. Studio Bundeshaus. Kompetenzzentrum mit moderner Infrastruktur für öffentlich-rechtliche und private Fernsehanstalten, die .
- Radio und Fernsehen in der Schweiz: Geschichte ~ Noté /5. Retrouvez Radio und Fernsehen in der Schweiz: Geschichte der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG 1983-2011 et des millions de livres en stock sur . Achetez neuf ou d'occasion
Zambo - Kids - SRF ~ Zambo bringt Kindern spannende Geschichten im Radio und im Podcast. Der Zambo-Bus nimmt Kinder mit auf Abenteuer. Auf srfkids.ch bestimmst du mit!
- Radio und Fernsehen in der Schweiz: Geschichte ~ Noté /5. Retrouvez Radio und Fernsehen in der Schweiz: Geschichte der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG 19581983 et des millions de livres en stock sur . Achetez neuf ou d'occasion
Geschichten und Küchentricks des Foodscouts Richard Kägi ~ Geschichten und Küchentricks des Foodscouts Richard Kägi. Richard Kägi, eine kulinarische Spürnase, ein Foodscout, der Schweizer Köchinnen und -köche mit seinen Rezepten inspiriert.
Schweizer Radio und Fernsehen – Wikipedia ~ Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) ist ein Unternehmen, das am 1.Januar 2011 durch die Zusammenlegung von Schweizer Radio DRS und Schweizer Fernsehen entstand. Die neue Unternehmenseinheit der SRG SSR wurde damit zum grössten elektronischen Medienhaus der Deutschschweiz.SRF verfügt in Basel, Bern und Zürich (2) über vier Hauptstudios.
Turbulente Wetterlage - Viel Wind und grosse ~ Inhalt Turbulente Wetterlage - Viel Wind und grosse Temperaturunterschiede. Auf der Ostflanke eines Tiefs bei Irland spielte am Dienstagmorgen das Wetter in der Schweiz verrückt. Mit Wind war es .
Radio Beromünster – Wikipedia ~ Radio Beromünster war ein öffentlich-rechtliches Schweizer Radioprogramm, das über den Landessender Beromünster, eine Sendeanlage für Mittelwellenrundfunk, übertragen wurde.. Geschichte. Der Sender nahm am 11. Juni 1931 seinen Betrieb auf. Nach einer Erhöhung der Sendeleistung von 60 kW auf 100 kW und Inbetriebnahme des Blosenbergturms 1937 konnte Radio Beromünster in weiten Teilen .
Notice de collectivité "Société suisse de radio-diffusion ~ Source(s) : Yannis Ritsos/Robert Manthoulis, 1985 . - Radio und Fernsehen in der Schweiz : Geschichte der Schweizerischen Radio-und Fernsehgesellschaft SRG 1983-2011 / Hrsg. von Theo Mäusli, Andreas Steigmeier, François Vallotton ; mit Beiträgen von Daniel Beck, Ina Boesch, Ruth Hungerbühler .
Mediapulse ~ Die Referenz für Radio- und Fernsehforschung in der Schweiz Datenpublikationen ansehen Mehr erfahren über Mediapulse AKTUELL – Freie Stellen bei Mediapulse.
Liste der Radiosender der Schweiz – Wikipedia ~ Die Liste der Radiosender der Schweiz beinhaltet gegenwärtige und ehemalige Radiosender, die auf dem Gebiet der Schweiz ausgestrahlt werden oder wurden.. Die Bezeichnung Hörfunk ist in der Schweiz nicht üblich. Man spricht nicht nur umgangssprachlich, sondern auch in offiziellen Verlautbarungen von Radio. Die Liste schliesst reine Internetradios und Einspeisungen in Kabelnetze aus .
Kids Hörspiele für Kinder“ auf Apple Podcasts ~ Früher hörten Kinder ihre Kassetten rauf und runter, heute gibt’s den SRF Kids Hörspiel-Podcast mit tollen Mundart-Geschichten für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Ob Detektivgeschichte, Abenteuer oder Fantasy-Hörspiel – für jeden Geschmack ist etwas dabei! Und das meist auf Schweizerdeutsch.
Medien in der Schweiz – Wikipedia ~ Swissinfo.ch heisst der von der SRG in 10 Sprachen produzierte multimediale Auslandsdienst der Schweiz. Die Internetplattform löste 1999 den veralteten Mittelwellendienst Schweizer Radio International ab und wird vom Bund finanziell mitgetragen. Keystone-SDA. Keystone-SDA ist die nationale Nachrichtenagentur der Schweiz.
Vallotton François - Histoire UNIL ~ Geschichte der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG 1983-2011, hier + jetzt, Baden, 2012. Der dritte Teil der Trilogie zu Radio und Fernsehen in der Schweiz reicht vom Bruch des publizistischen Monopols der SRG bis zur Gegenwart. Mit den Vorgängerbänden (siehe unten) werden damit 100 Jahre Rundfunkgeschichte abgedeckt. Der .
BAKOM ~ Das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) nimmt Aufgaben im Bereich der Medien, des Fernmelde- und Postwesens sowie der Informationsgesellschaft in der Schweiz wahr. Es sorgt für eine stabile und fortschrittliche Kommunikationsinfrastruktur, schafft Grundlagen für einen starken Medienplatz Schweiz und koordiniert die Umsetzung der Strategie "Digitale Schweiz". Das Amt bereitet die Entscheide .
Wilmaa / Live TV Streaming und Replay TV ~ Web TV mit Wilmaa! Über 260 Sender im Webbrowser, per App oder auf Apple TV & Android TV. Schau live, mit 7 Tagen Replay TV oder nimm Sendungen auf. Jetzt gratis online fernsehen oder Wilmaa Premium testen!